Zum dritten veranstaltete die LG Mauerweg den 100-Meilenlauf entlang des Mauerweges, der unsere Stadt 28 Jahre lang trennte. Wir hatten wieder den Verpflegungspunkt 9 an der Osdorfer Straße und begannen mit dem Aufbau um 08.30 Uhr. Gegen 09.00 Uhr kam der Laster mit dem Essen und den Getränken für die Läufer/innen und routiniert begannen Gisela, Oxana, Andreas, Stefan und Werner mit dem belegen der Brote und befüllen der Getränkebecher. Bei gutem Wetter warteten wir dann gespannt auf den ersten Läufer – ein Japaner, der kurz vor 10.00 Uhr – unseren VP anlief. Ihm folgten ein Engländer und später ein italienischer Läufer. Nach 45 Minuten wurde das Läuferfeld dichter und unsere Verkehrsposten – Norbert und Wolfgang – sowie Heinz und Ralf an der Zeitmeßanlage bekamen zu tun. Daniela und ich hakten die eintreffenden Läufer/innen auf einer Liste ab, um einen Überblick über die Teilnehmer zu behalten.
Ralf hatte leckere Brote und Kuchen mitgebracht, so dass wir Helfer bei Kräften blieben.
Gegen 14:00 Uhr lichtete sich das Feld der Läufer und wir konnten mit dem Abbau unseres VP beginnen. Gegen 15.30 Uhr wurden die Verpflegungsreste und die Zeitmeßanlage abgeholt und ich wartete bis 16.00 Uhr – vergeblich – auf den LKW für die Abholung des Verpflegungstisches bis mich Daniela rechtzeitig vor dem großen Regen abholte.
Nochmals Dank an: Andi, Daniela, Gisela, Heinz, Norbert, Oxana, Peter, Ralf, Werner und Wolfgang für ihre stundenlange Hilfe.
Im nächsten Jahr wird es noch interessanter, weil wir dann bei KM 120 – hauptsächlich in der Nacht bei Mondschein und Kerzenlicht – unseren VP haben werden.
Für die Helfer gab es am 29.08. auf der Sportanlage in der Lobeckstr. Ein Dankeschönessen.
Wilfried Köhnke
(Sportwart)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.