Autor: Martin Dames

  • 2022  Vorläufige Auswahl von Wertungswettkämpfen und Vormerk-Veranstaltungen PSV-Gehsportteam

    2022  Vorläufige Auswahl von Wertungswettkämpfen und Vormerk-Veranstaltungen PSV-Gehsportteam

    u.a. Deutsche Masters/LIGA der Regionen+ Nordd. Gehercup  + Masters-EM/WM

     wird aktualisiert Stand 06.02.2022

    TerminDeutsche MastersNordd.GehercupArt des Wettkampfes /VeranstaltungOrtAnmerkungen
    15.01.DeuMaNordd.GehercupoBBMeisterschaften Bahngehen  Rudolf-Harbig-Halleanschl. Tiroler Stuben: Ehrung Heinz zum 80. Geburtstag und gem. Ausklang
    Umlauf-Verfahren(statt 17.02.) Jahreshauptversammlung der PSV-Leichtathletikabteilung im UmlaufverfahrenDie vorgesehene Präsenzsitzung im Preußen-Casino entfällt wegen der noch steigenden Corona-InfektionenUnterlagen mit Erläuterung des Verfahrens, Tätigkeitsberichte +Stimmzettel werden per E-Mail in der 6. Kalenderwoche ab 7.2.22 verschickt.  
    21.-26.02.BonusEMMACI-Masters/Hallen-EM BRAGA/POR21.02.=3000m Halle;26.02.=5km Straße
    06.03.    BonusNSF Lauf- und Walkingveranst. der Neuköllner Sportfreunde#Läufercup + Walker  Straßengehen Winterserie des RWV RotterdamStraßengehen 5/10 kmBritzer GartenElektr. Zeitmessung 5km-Rundkurs  Rotterdam Training im Wettkampfmodus 
    03.04.   Berliner HalbmarathonBerlin PSV-Trainingsteam präsent;  Langstreckentraining +Werbung für den Gehsport im PSV
    09.04.DeuMa   DeuMaNordd. Gehercup17. VogtlandgehenStraßengehen 5km + 10km Rundkurs JüterbogReichenbach/SachsenPark der Generationen  SkateArena    in Planungnoch unsicher
    23.04.DeuMa DeuMaSüdharz-Cup mit Bahngehen Straßengehen in Biberach,5km + 10km + 20kmSangerhausen/Sachsen-Anhalt Biberach/Baden  in Planung
    30.04.DeuMaDeutsche Meisterschaften Straße 20kmFrankfurt a. M. Ausschreibung für alle AK angekündigt – eine ÜN einplanen
    07.05.DeuMaNordd.Gehercup4. Oldenburger GehertagOldenburgwie 2021
    12.-15.05.BonusEuropameisterschaften, MastersStraße 10km am Fr 13.05. vormittags; 30km Mä/20km Fr am So 15.05. abendsGrosseto/ItalienAbflug Di 10.05.Rückflug Mo 16.05.;GSN-Athletencamp: Fattoria San Lorenzo
    14.05.BonusASV Erfurt – Kindersportfest mit Gehen –Alle AKErfurter Kaufland-SportdachTraditionsveranstaltung
    21.05./22.05.DeuMaNordd.GehercupBerlin-Brandenb. BahnmeisterschaftenLudwigsfeldein Planung
    28.05.DeuMaNordd.GehercupBahngehen bei Eintracht HildesheimHildesheimin Planung
    11.06.DeuMaNordd.GehercupBahngehen des Vfl HorneburgHarsefeld / Niedersachsenin Planung
    12.06.BonusTilburgStraßengehen 20kmTilburg/NDLTraditionsveranstaltung in Planung
    18.06.DeuMaMitteldeutsche Meisterschaften (MDM) Straßengehen beim 7. Mühltalgehen; 5+10km Start/Ziel Pfarrmühle 2km-Runde mit 1km Pendel; Vereinswertung/2Teams  Eisenberg/ThüringenMühltalUnterkunft:PfarrmühleWalkmühle,Naupoldsmühle und AmtsschreibermühleTraditionsveranstaltung,Anreise Fr. 17.06.bis 17:30 Uhr.18.00 Uhr GSN-Meeting.Abreise So 19.06.
    29.06.-10.07.Bonus24. WM Gehen Masters 5000m-Bahn 29.06.: Fr alle AK;30.06.: Mä M35-55; 01.07 M60-90So 03.06.=10km Straße alle AK; Mi 06.06.=20km Straße alle AKTampere/ FinnlandAbflug für 10+20km: Helsinki Fr. 01.06.;Rückflug Do 07.06.Athletenhotel/6 ÜN:Lappland Hotel Arena,in Planung
    12.-14.08.BonusMasters Europa Lovosice 20223000m, 5000m, 10kmLovosice/Tschechien2 ÜN einplanen
    10.09.DeuMaNordd.GehercupNorddeutsche Senioren-Meisterschaften mit Bahngehen Beeskow/Brandenburg 
    17.09.DeuMaDiezBahngehen Regionale MeisterschaftenTraditionsveranstaltung
    18.09.DeuMaNordd.GehercupPotsdamer GehertagBahngehen beim SC Potsdam, wie 2021 
    02./03.10.BonusTilburg – StraßengehenTilburg/NDLTraditionsveranstaltungin Planung
    12.11.DeuMaRegionales Hallenmeeting mit GehenErfurt/Hartwig-Gauder-HalleAuftakt der Hallensaison

  • Das verstärkte Gehsport-Team der Saison 2022

    Hier stellt sich das mit Neuzugängen verstärkte Team der Saison 2022 vor:

    2000-2021 Ehemalige Mitstreiterinnen und Mitstreiter

    Bernd Affeln, Marianne Asmus, Joachim Bauer, Sabine Bening, Bernard Borde, Joachim Cenowa, Karl Degener, Ingrid Gabel, Wilfried Gaube, Jutta Jung, Dietmar Hendrich, Anneke Heuer, Oleg Kolinko, Krystyna Korbella, Emilia Lehmeyer, Renate Westphal-Cher.  Jugend: Lea DolivaPhilipp Günther, Alina Grünky, Philip Hotes, Lena Kunze, Antonia Kunze, Emilia Lehmeyer, Isabel Nawratil, Niklas Richter, Katja Siegemund.

  • „Heinz-Mittmann-Festspiele“ zum 80. Geburtstag vom Ehrenmitglied der Abteilung Heinz-Jürgen Mittmann

    „Heinz-Mittmann-Festspiele“ zum 80. Geburtstag vom Ehrenmitglied der Abteilung Heinz-Jürgen Mittmann

    Das Gehsportteam ehrte Heinz zu seinem 80. Geburtstag, u.a. wurde ihm bei Happy-Birthday-Ehrungsempfang ein Album „20 Jahre Gehen mit Heinz“ überreicht.

    Das Album mit einem Rückblick auf die 20-jährigen „Heinz-Mittmann-Festspiele“.

    Es folgen einige Beispiele:

  • Vorwort zum PSV-Infoheft 2021

    Vorwort zum PSV-Infoheft 2021

    Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden!

    Seit März 2020 hat die Coronapandemie uns fest im Griff  und dieser Zustand hält durch die aktuelle 4. Welle an. Der Trainings- und Wettkampfbetrieb war 2020 und im laufenden Jahr zeitweise gar nicht oder nur eingeschränkt möglich. Alle Gruppen der Abteilungen  haben versucht den Trainingsbetrieb unter Einhaltung der jeweils geltenden Hygieneschutzvorschriften aufrecht zu halten: Die SHG mit Herz hat in der Nähe des Lilienthaldenkmals in Lichterfelde geübt; Die Gehertruppe war im Britzer Garten aktiv; Die Kinder-und Jugendabteilung hat sich am Stadtrand in Marienfelde betätigt und die Laufgruppe von Christian trafen sich am Diedersdorfer Weg. Die Trimm-Traber sind weiterhin laufend und walkend im Grunewald unterwegs. Ab November 2020 war die Sporthalle auf dem Polizeigelände des Abschnitts 46 nicht mehr zugänglich und dieser Zustand hält an, weil die Halle jetzt renoviert wird. Herzgruppe und die Kinder/Jugendgruppe haben bis März Ersatzhallen gefunden und können sich in der kalten Jahreszeit dort betätigen. 

    Am 1. Juni diesen Jahres wurde der Polizei SV Berlin stolze 100 Jahre alt. Die LA-Abteilung ist die einzig verbliebene Gründungsabteilung. Corona hat auch hier die vom Hauptverein geplanten Feiern  zunichte gemacht – es gab die Übergabe der 100-Jahre-Plakette vom Bundespräsidenten (siehe www.polizei-sport-verein-berlin.de).

    Als einzige der 27 Abteilungen des Hauptvereins hat die LA-Abteilung eine sportliche Veranstaltung anlässlich dieses Jubiläums durchgeführt. Bernd O. Hölters hat mit großem Engagement und Hilfe seiner  Gehertruppe die offene BBM-Straßengehen im Britzer Garten veranstaltet. Er hat viel Unterstützung vom BLV-Wettkampfwart Weller, dem Vermesser John Kunkeler, dem ASB gehabt. Bedanken muß ich  mich für  diese sportlich erfolgreiche Veranstaltung bei der gesamten Gehertruppe, Lothar Babel, Helmut Kersten, Ingo Müller, Heike Dreger mit Töchtern, Claudia Nawratil und Marion Wolff.                                                                     

    Beim diesjährigen 100-Meilenlauf, 14.August, am Verpflegungspunkt Osdorfer Str.  halfen: Andreas und Bettina/AktionWeitblick, Werner Hintz, Heinz Mittmann, Ingo Müller, Claudia Nawratil, Stefan Riedel) ihnen danke ich für ihren Einsatz.

    2020 gab es im Laufbereich keine Meisterschaftsteilnahmen. In diesem Jahr haben Agnieska Garves (Verstärkung aus der Gehertruppe), Clarissa Lehmeyer, Andrej Woiczik und ich an NDM und BBM-Meisterschaften   teilgenommen und 1x Gold Agnieska), 1x Silber (Wilfried), 3x Bronze (Wilfried) sowie 2x vierte Plätze (Andrej, Clarissa) erlaufen.   Beim Viertelmarathon-Mannschaftlauf um den Britzer Garten waren zwei Mannschaften mit Spaß und Erfolg (zweiter Platz) dabei.

    Zum Schluss möchte ich auf die kommende Jahresversammlung der Abteilung am 17.02.2022 19:00 Uhr im Preußen-Casino, Malteser Str, hinweisen und hoffe auf rege Teilnahme!

    Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern ein friedlches, frohes Weihnachtsfest und  ein gesundes Neues Jahr.

  • Jubiläen und runde Geburtstage

    Jubiläen und runde Geburtstage

    Zum 80. Geburtstag

    Gunter Deutschmann

    Uta Hartmann-Beth

    Heinz-Jürgen Mittmann

    Zum 75. Geburtstag

    Heinz O. Hölters

    Zum 70. Geburtstag

    Nesrin Akin

    Stefan Lehmann

    Zum 60. Geburtstag

    Bernhard Hagen

    Fata Akin

    Sabine Rosenzweig

    Zum 50. Geburtstag

    Anneke Heuer

    Wir gratulieren zur Vereinszugehörigkeit

    50 Jahre Christel Jäckel

    20 Jahre Bernhard Schmitt

    10 Jahre Peter F. Appenheimer

                   Christine Friebel

                   Daniela Kluß

                   Barbara Kunze

                   Uwe Tolle

    NA C H R U F

    Am 18. Mai 2021 verstarb unser ältestes Mitglied   Edwin (Eddi) Schanz im Alter von 94 Jahren. 

    Eddi war über 70 Jahre Mitglied unserer Leichtathletik-Abteilung Er wurde am 01.07.1949 Polizei-Anwärter bei der Schutzpolizei. Am 01.02.1951 trat er der LA-Abteilung bei und betätigte sich als guter Mittelstreckenläufer und Weitspringer (6,53m), war vielfacher Teilnehmer des beliebten  Staffellaufes Potsdam-Berlin. 1954 übernahm er die Funktion des Sportwarts. 1972 wurde er bei den Olympischen Spielen in München im Ordnungsdienst eingesetzt. Bei zahlreichen nationalen und internationalen Leichtathletikveranstaltungen war  er als Betreuer und Dolmetscher tätig. Im Vorstand des PSV hat er Funktionen als Pressewart, Kassenprüfer ausgeübt und begann als pensionierter Polizei-Hauptkommissar  –mit viel zum Detail- die Geschichte der LA-Abt. ab 1950 aufzuschreiben und zu archivieren. Mehrere seiner Beiträge sind in den vergangenen Jahren in  PSV-Infoheften erschienen. Eddi hat sich um die die LA-Abteilung verdient gemacht.

  • 2022  Vorläufige Auswahl geplanter Wertungswettkämpfe und Vormerk-Veranstaltungen PSV-Gehsportteam

    2022 Vorläufige Auswahl geplanter Wertungswettkämpfe und Vormerk-Veranstaltungen PSV-Gehsportteam

    u.a. Deutsche Masters / LIGA der Regionen und EM /WM – wird aktualisiert Stand 17.12.2021

    Download: pdf-Datei

  • Informationen über Trainingstermine auf unserer Webseite

    Tage, Uhrzeiten, Orte bei Trainingsterminen sind wie vieles andere auch einem Wandel unterzogen und müssen von uns ständig flexibel an sich verändernden Umständen angepasst werden. Besser als in unserem Heft, dass nur in größeren Abständen erscheint, können wir die Informationen über die jeweils geltenden Verabredungen im Internet aktuell halten. 

    Wir bitten daher Interessierte, sich über unsere aktuellen Trainingsangebote auf unserer Webseite la-psv.bastionbytes.de unter den Rubriken „Geher“, „Läufer“, „Jugend“, „Selbsthilfe Gruppe Herz“ zu informieren.

    Trainingsgruppe des Geherteams in den Gärten der Welt: Francisco Morales Serrano, ganz recht im Bild, leitet eine Übung an. Weiter zu sehen, von links: Stefan Lehmann, Sabine-Balzer-Kappner, Jacques van Bremen, Hartmut Bonneß, Yvonne Bonneß.

  • Schöne Augenblicke…

    Schöne Augenblicke…

  • Die Wettkampf-Ergebnisse des PSV-Gehsport-Team 2021

    Die Wettkampf-Ergebnisse des PSV-Gehsport-Team 2021

    Zusammengestellt von Bernd O. Hölters

    20. Juni 2021 BERLIN / BRITZER GARTEN 
    Offene BERLIN-BRANDENBURGISCHE MEISTERSCHAFTEN STRASSENGEHEN
    Zum 100jährigen Vereinsjubiläum Polizei SV Berlin
    Wertungswettkampf NORDDEUTSCHER GEHERCUP 
    und DEUTSCHE MASTERS / LIGA der Regionen

    DisziplinNameZeitAKRangPunkte
    10kmJacques van Bremen58:24M351BB Meister56
    10kmPatrick Seck1:01:07M55272
    10kmBrigitte Zeidler1:14:52W55252
    10kmGünter Evertz1:08:15M60360
    10kmRalf Janotte1:08:43M60459
    10kmReinhard Krüger1:08:57M60558
    10kmHagen Bernard M60disq 
    10kmUwe Tolle1:09:11M65265
    10kmWolf-Dieter Giese M75aufg 

    17. Juli 2021 HORNEBURG – Bahngehen beim Vfl Horneburg
    Wertungswettkampf NORDDEUTSCHER GEHERCUP
    und DEUTSCHE MASTERS / LIGA der Regionen

    DisziplinNameZeitAKRangPunkte
    5000mJacques van Bremen27:32,1M35158
    5000mPatrick Seck29:21,1M55172
    5000mRalf Janotte32:25,0M60262
    5000mReinhard Krüger32:28,0M60362
    5000mHagen Bernard35:55,8M60345
    5000mGisela Seifert40:59,8W60337
    5000mDr. Sabine Balzer-Kappner41:10:7W60436
    5000mJoachim Bauer34:43,0M70366
    5000mBernd Ocker Hölters34:20,9M75176

    28. August 2021 EISENBERG/Thüringen – 6. Mühltalgehen
    Wertungswettkampf DEUTSCHE MASTERS / LIGA der Regionen

    DisziplinNameZeitAKRangPunkte
    5kmRalf Janotte33:14,1M60759
    5kmGisela Seifert38:48,4W60846
    5kmDr. Sabine Balzer-Kappner39:22,6W60945
    5kmUwe Tolle32:18,4M65670
    5kmHartmut Bonneß39:22,6M751357
    10kmReinhard Krüger01:05:45,1M601066
    10kmBernd Ocker Hölters01:11:10,8M751277

    5. September 2021 BRANDENBURG an der Havel – 
    NORDDEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN BAHNGEHEN
    NORDDEUTSCHER GEHERCUP / DEUTSCHE MASTERS / LIGA der Regionen

    DisziplinNameZeitAKRangPunkte
    5000mJacques van Bremen27:00,54M351ND Meister61
    5000mAgnieszka Agnes Garves34:35,71W451ND Meisterin45
    5000mPatrick Seck28:58,51M551ND Meister74
    5000mReinhard Krüger31:32,09M60366
    5000mRalf Janotte31:52,02M60365
    5000mGisela Seifert38:15,87W60249
    5000mDr. Sabine Blazer-Kappner39:07,35W60345
    5000mUwe Tolle31:30,27M651ND Meister74
    5000mBernd Ocker Hölters35:25,84M751ND Meister71

    10. September 2021 BAUNATAL/Hessen – 
    DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SENIOREN / Bahngehen
    Wertungswettkampf DEUTSCHE MASTERS / LIGA der Regionen

    DisziplinNameZeitAKRangPunkte
    5000mPatrick Seck28:00,88M55279
    5000mGünter Evertz32:17,68M60664
    5000mReinhard Krüger32:31,38M60762
    5000mRalf Janotte33:51,45M60955
    5000mHagen Bernard M60disq 
    5000mBernd Ocker Hölters34:16,51M751DeutscherMeister77
    5000mWolf-Dieter Giese M75aufg 
    5000mUrsula Herrendoerfer44:51,30W802Landesbestzeit69

    2. Oktober 2021 POTSDAMER GEHERTAG
    Wertungswettkampf NORDDEUTSCHER GEHERCUP
    und DEUTSCHE MASTERS / LIGA der Regionen

    DisziplinNameZeitAKRangPunkte
    5000mJacques van Bremen26:37,20M35164
    3000mDr. Francisco Morales Serrano21:38,50M55135
    5000mPatrick Seck27:17,20M55184
    3000mBrigitte Zeidler20:18,70W55159
    5000mGünter Evertz32:44,80M60260
    5000mRalf Janotte32:53,80M60360
    3000mDr. Sabine Balzer-Kappner23:32,50W60139
    5000mBernd Ocker Hölters35:15,10M75172

    3. Oktober 2021 TILBURG/NDL
    Bonus-Wettkampf DEUTSCHE MASTERS / LIGA der Regionen

    DisziplinNameZeitAKRangPunkte
    20 kmKatrin Schusters1:52:28Frauen182
    20 kmJoachim Bauer2:26:36M70172

    10. Oktober 2021 3. OLDENBURGER GEHERTAG
    Wertungswettkampf DEUTSCHE MASTERS / LIGA der Regionen

    DisziplinNameZeitAKRangPunkte
    5000mPatrick Seck27:05,20M55185
    5000mRalf Janotte33:07,27M60159
    5000mDr. Sabine-Balzer-Kappner40:04,70W60241
    5000mUwe Tolle31:19,78M65274
    5000mJoachim Bauer34:24,45M70267
    5000mBernd Ocker Hölters34:12,09M75177

    24. Oktober 2021 ENDHOVEN/NDL
    Bonus-Wettkampf DEUTSCHE MASTERS / LIGA der Regionen

    DistanzNameZeitAKRangPunkte
    5 kmKatrin Schusters26:02,00Frauen180
    10 kmJoachim Bauer1:12,35M70165

    7. November 2021 ROTTERDAM/NDL
    Bonus-Wettkampf DEUTSCHE MASTERS / LIGA der Regionen

    DistanzNameZeitAKRangPunkte
    10 kmKatrin Schusters53:06Frauen184
    5kmJoachim Bauer33:54M70170

    13. November 2021 ERFURT REGIONALES HALLENMEETING 
    in der Hartwig-Gauder-Halle
    Wertungswettkampf DEUTSCHE MASTERS / LIGA der Regionen

    DisziplinNameZeitAKRangPunkte
    3000mJacques van Bremen18:08,50M35168
    MeileJacques van Bremen8:20,30M35159
    3000mPatrick Seck16:36,80M55278
    MeilePatrick Seck M55disq 
    3000mRalf Janotte19:01,60M60463
    MeileRalf Janotte10:12,90M603 
    3000mGünter Evertz19:18,10M60661
    3000m Reinhard Krüger19:48,60M60756
    MeileReinhard Krüger10:15,00M60458
    3000mBernd Ocker Hölters20:21,70M75176
    MeileBernd Ocker Hölters11:22,20M75164
  • Wir sind vereint im Verein. Gemeinsam sind wir stark.

    Wir sind vereint im Verein. Gemeinsam sind wir stark.

    Bernd Ocker Hölters  
    Jahresabschluss-Bilanz des Gehsportwartes
    12.12.2021

    Bernd O. Hölters

    Trotz der pandemiebedingten Einschränkungen, Unsicherheiten, Ausfälle, Umdispositionen seit dem Frühjahr 2020 blicken die Gehsportler unserer Abteilung auf eine sportlich und sozial ermutigende Zeit. Wie das? Wir hatten in der Saison 2020 ab Mitte August noch eine volle Wettkampfserie mit dem sportlichen Jahreshöhepunkt der Masters-Europameisterschaften Straßengehen Ende Oktober auf Madeira/Portugal. Mit Ursula Herrendoerfer errang eine Geherin unseres Vereins die Goldmedaille im Einzel der AK W75 über 10km und holte damit den Titel Europameisterin. Obere Medaillenränge holten auch Patrick Seck, AK M50 und Bernd O. Hölters, AK M70: jeweils Gold im deutschen Team über 10km und 30km. 

    Schließlich beflügelten wir uns mit unserem ambitionierten Ziel, zum 100jährigen Vereinsjubiläum Berlin-Brandenburgische Meisterschaften im Straßengehen auf die Beine zu stellen. Damit aktivierten wir schon im Vorfeld zahlreiche Unterstützer und motivierten neue Mitglieder, die wir für unser Gehsportteam werben konnten. Am 20. Juni 2021 haben wir die Meisterschaften wie geplant im Britzer Garten auf einer amtlich vermessenen Wettkampfstrecke durchgeführt. Die überregionale Beteiligung und die anerkennende Resonanz waren überwältigend. Sicher auch, weil wir neben dem Wettkampf die Pflege der freundschaftlichen Beziehungen und die Begegnungen in den Mittelpunkt gestellt haben. Und weil nach dem langen Lockedown diese erste Veranstaltung von den Athleten aus nah und fern sehnlichst und dankbar erwartet wurde.   

    Inzwischen ist unser Beitrag zum Vereins-Jubiläum selbst schon Bestandteil der Vereinsgeschichte. Herzlichen Dank an unsere Abteilung und die Mitglieder, die unseren Beitrag ermöglicht und engagiert unterstützt haben.

    Zu unserem Zusammenhalt hat sicher weiter beigetragen, dass wir im zweiten Halbjahr der Saison 2021 noch an zahlreichen Wettbewerben teilgenommen und gemeinsame schöne Reiseerlebnisse geteilt haben. Dabei haben wir dafür gesorgt, dass sich unsere neuen Athleten bei uns wohlfühlen. Wir errangen auch wieder herausragende persönliche Bestleistungen und holten einige Norddeutsche Meistertitel und den Deutschen Meister Titel über 5000m Bahngehen in der AK M75 nach Berlin. 

    Diese Bilanz ist am Jahresende mit dem Ausblick auf die neue Saison 2022 verbunden, für die wir uns erneut mit neuen Athleten verstärken. Auf denn, auf unsere kommenden nationalen und internationalen Starts, die wir dynamisch und voller Vorfreude angehen.